Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass wir diese Arten von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren können.
Referenzliste realisierter und in Planung und Bau befindlicher Maßnahmen im Rahmen des Ausbaus und der Integration des Digitalfunknetzes BOS
2016 bis 2021
Im Auftrage des Sächsischen Staatsministeriums des Inneren und der Finanzen realisieren unsere Bauherren Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien und Baumanagement und das Polizeiverwaltungsamt Sachsen diverse Vorhaben im Freistaat Sachsen.
Hier wurden und werden durch uns aktuelle Planungs- und Bauüberwachungsaufgaben in folgenden Objekten übernommen:
Generalplaner für „Planungsleistungen BOS Netz für die Polizei Sachsen“ für die Ertüchtigung der Basisstationen Feinjustierung und Revision des Digitalfunknetzes BOS Sachsen
Generalplaner für „Planungsleistungen BOS Netz für die Polizei Sachsen“ für die Konzeptentwicklung einer Netzhärtung zur Absicherung der Funkstandorte bei Stromausfall für eine Vorhaltezeit von 72 Betriebsstunden des Digitalfunknetzes BOS Sachsen
Generalplaner für das Vorhaben „Bauliche Vorbereitung und Realisierung der Anpassung der IuK-Infrastruktur der Polizei-IuK.2020“ zur Ertüchtigung und Einbindung von Polizeistandorten in den Bereichen Dresden und Leipzig an das BOS Digitalfunknetz Sachsen (hierzu wurde mit den Planungsbüros Ingenieurbüro Rathenow BPS und der Bau- und Brandschutzplan Hirschmüller eine ARGE als Auftragnehmer gegründet)
Bauvolumen: ca. 13.000.000,00 Euro
Unser Planungsbereich umfasst die Leistungsphase 1 bis 9 für die Objektplanung Gebäude und Innenräume, Objektplanung Freianlagen, Objektplanung Ingenieurbauwerke, Fachplanung Technische Ausrüstung der AG 3 bis 7 und Fachplanung Tragwerksplanung für die sicherheitstechnische Ausrüstung, Erweiterung der luK-Infrastruktur und Anbindungskonzeption an das BOS Digitalfunknetz Sachsen einschließlich redundanter Umsetzung von Anbindungskonzepten des PVA
Neubau Basisstation im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Standortplanung für den Aufbau und Betrieb des Digitalfunknetzes in Bayern im Netzabschnitt 33 Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Realisierung einer Vielzahl von Standorten als Generalplaner in diesem Netzabschnitt
Auftraggeber:
Staatliches Bauamt Weilheim
Statische Berechnungen
Genehmigungsplanung
Tragwerks- und Ausführungsplanung
Vergabeverfahren und Bauüberwachung
Planung und Bauüberwachung von BDBOS Basisstationen, Bamberg